Museumsbesuch mit Kaffee und Kuchen
Das Historische Straßenbahndepot St. Peter öffnet seine Tore wieder für Besucher! Auch die Burgringlinie 15 und unsere sonntägliche Entdeckertour mit dem historischen Omnibus können wieder ihre Runden drehen, allerdings derzeit noch mit einigen Einschränkungen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der VAG unter https://www.vag.de/museum. |
||
![]() |
![]() |
|
Nach einem Museumsbesuch tut Entspannung und Erfrischung gut! Das "Straßaboh-Café"-Team lädt ein, vor bzw. in in einem umgebauten Straßenbahnwagen (Baujahr 1956) inmitten historischer Straßenbahnen eine kleine Pause zu einlegen. |
Mit dem Oldtimerbus auf Entdeckertour
|
Alle Fahrziele für dieses Jahr sowie die Reservierungsmöglichkeit finden Sie unter event.vag.de/rundfahrten.
Die eingesetzten Busse aus den Jahren 1959 bis 1987 befinden sich teilweise in Vereinsbesitz und werden durch unsere Arbeitsgruppe "Fahrzeugpflege Bus" betreut.
"Kleine Bahn ganz groß" in Wehmingen (bei Hannover)
Vom 11. bis 12. Juni 2022 trafen sich die Freunde der Modellstraßenbahn zu ihrem alljährlichen Treffen im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kleine Bahn ganz groß" in Wehmingen (bei Hannover). Die diesjährige Veranstaltung fand im Straßenbahnmuseum in Wehmingen (bei Hannover) statt und wurde von Vereinen "Hannoversches Straßenbahn-Museum e.V." und "Förderverein Straßenbahn Hannover e.V." organisiert. Der "Hartmann Busbetrieb GmbH", die "Straßenbahnfreunde München e.V.", die "Freunde der Brandenburger Straßenbahn e.V." und die "Magdeburger Straßenbahnfreunde e.V." unterstützten bei den organisatorischen Vorbereitungen und der Veranstaltung.
Read more...Vereinsausflug 2022 nach Krakau
An Christi Himmelfahrt machten sich knapp über 30 Vereinsmitglieder morgens auf dem Weg in die Nürnberger Partnerstadt Krakau, wo wir gegen 18:30 Uhr mit unserem Bus ankamen.
Nach dem Einchecken im Hotel nahe der im Südwesten gelegenen Endhaltestelle Borek Falecki ging es dann mit der Straßenbahnlinie 8 zum kurzen Spaziergang über den Marktplatz und anschließenden Abendessen, wo wir den Tag in einem Brauerei-Restaurant bei selbstgebrautem und -gezapftem Bier, Schnitzel- und Fleischplatte, Sauerkraut und Kartoffelecken ausklingen ließen.
Jahreshauptversammlung 2022
Wie jedes Jahr wäre auch der Vereinsabend im März dieses Jahres wieder für die Jahreshauptversammlung reserviert gewesen. Auf Grund der allgemeinen Lage im März 2022 wurde die Jahreshauptversammlung aber auf den 20. Mai 2022 verschoben. Den anwesenden Mitgliedern und Gästen wurde ein kurzweiliger Abend geboten, der auf das vergangene Jahr zurückblickte und die Weichen für die kommenden Aktivitäten stellte.
Read more...Viele weitere Aktivitäten der letzten Monate und Jahre finden Sie in unserer Rückschau. | ||