Mit dem Oldtimerbus auf Entdeckertour

08. Oktober 2023: Die "Nebenwerke" der Nürnberg-Fürther Straßenbahn
06 Entdeckertour Oktober 2023 Betriebhoefe Johannis   Nebenwerke, so wurden die Betriebshöfe der Straßenbahn genannt. Während im Hauptwerk die Fahrzeuge grundüberholt und größere Schäden repariert wurden, waren die Nebenwerke die Einsatzstellen der einzelnen Linien vor Ort. Auf unserer Tour besuchen wir die ehemaligen, oft sehr kleinen Standorte. Genau vor 60 Jahren wurde der Betriebshof Nordost als Ersatz für die Nebenwerke Maxfeld und Johannis eröffnet.

Alle Fahrziele für dieses Jahr sowie die Reservierungsmöglichkeit finden Sie unter event.vag.de/rundfahrten.

Die eingesetzten Busse aus den Jahren 1959 bis 1987 befinden sich teilweise in Vereinsbesitz und werden durch unsere Arbeitsgruppe "Fahrzeugpflege Bus" betreut.

 

Museumsbesuch mit Kaffee und Kuchen

Das Historische Straßenbahndepot St. Peter öffnet seine Tore wieder für Besucher!
Auch die Burgringlinie 15 kann wieder ihre Runden drehen, wegen der Bauarbeiten in der Nürnberger Nordstadt allerdings auf abweichender Fahrtroute.
Weitere Informationen vor allem bezüglicher kurzfristiger Änderungen und Einschränkungen finden Sie auf der Webseite der VAG unter https://www.vag.de/museum.

20230925 Museumswochenende Oktober image0

Technisches Kulturgut erhalten - Verein gibt Einblick in Fahrzeugrestaurierung

Die "Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn" engagieren sich für die Restaurierung und den Erhalt historischer Nürnberger Straßenbahnwagen und Busse. Am kommenden Öffnungswochenende geben sie im Rahmen von besonderen Führungen Einblick in ihre Arbeit. Was hat Schellack auf dem ersten Pferdebahnwagen verloren? Wie entsteht ein historischer Wagenkasten aus Eichenholz neu? Was macht der "Zeppelinwagen", den der Verein aktuell in Nürnbergs Partnerstadt Krakau restauriert? Antworten gibt es aus erster Hand von Fachkundigen Vereinsmitglieder.
Die Führungen beginnen jeweils um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr und dauern knapp 60 Minuten. Wer teilnehmen möchte, benötigt lediglich eine Eintrittskarte ins Museum.

Nürnbergs ältester fahrbereiter Straßenbahnzug auf der Burgringlinie 15

Als besonderes Highlight im Herbst kommen Fahrgäste der Burgringlinie 15 in den Genuss einer Fahrt mit dem rund 120 Jahre alte Jugendstil-Straßenbahnzug. Gebaut wurden der Triebwagen 204 im Jahr 1904, der Beiwagen 336 im Jahr 1906 von MAN und SSW in Nürnberg. Nach vielen Jahren der Restaurierung durch Ehrenamtliche der "Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn e.V" konnte der Triebwagen 2001 wieder in Betrieb gehen. Der Beiwagen 336 wurde einige Jahre später auf einem historischen Fahrgestell in Nürnbergs Partnerstadt Krakau originalgetreu wieder aufgebaut - ausschließlich finanziert durch Spendengeldern des Vereins. Seitdem können Fahrgäste eine Fahrt wie zur Jahrhundertwende erleben, umgeben von Eichenholz, Intarsien und Kronleuchter an der Decke.

Modellbahnbörse am Samstag

Seit Anfang diesen Jahres haben wir unter anderem die Dauerausstellungen "Die Straßenbahn im Wirtschaftswunder" und "Der Mensch im Mittelpunkt" (neu-) gestaltet. Da noch weitere Ausstellungen gestaltet werden sollen, welche in unseren Nebenräumen ihren Platz finden sollen, haben wir unser gelagertes Material gesichtet und aufgeräumt.
Nach der Aussortierung und der Abschätzung des noch benötigten Materials für unsere LGB- und HO-Anlage haben wir noch soviel Modellbahnmaterialien entdeckt, dass wir uns entschlossen haben, für alle Fans der Straßenbahn und Eisenbahn im Modell am Samstag, 07.10.2023, von 10:00 - 17:30 Uhr eine Modellbahnbörse zu veranstalten. Angeboten wird Neues und Gebrauchtes in verschiedenen Maßstäben, insbesondere der Spuren H0 und IIm.

02 20190303 Strassabohcafe 0040 R   05 20190303 Strassabohcafe 0002 R

Nach einem Museumsbesuch tut Entspannung und Erfrischung gut! Das "Straßaboh-Café"-Team lädt ein, vor bzw. in einem umgebauten Straßenbahnwagen (Baujahr 1956) inmitten historischer Straßenbahnen eine kleine Pause zu einlegen.

Nürnberger LGB-Triebwagen besuchen das Hannoversche Straßenbahnmuseum

Vom 02. September und 03. September 2023 trafen sich einige Freunde der Modellstraßenbahn zu einer kleinen Modellstraßenbahnausstellung im Hannoverschen Straßenbahnmuseum in Wehmingen. Auf Einladung der dortigen Modellstraßenbahnfreunde fuhren zwei Mitglieder der Vereinsmodellbaugruppe ins Hannoverschen Straßenbahnmuseum. Mit im Gepäck befanden sich einige wertvollen Messing-Handarbeitsmodellen (Spurweite IIm (LGB)) aus unserer Sammlung.

Weiterlesen...

Mit Glühwein und Lebkuchen um das weihnachtliche Nürnberg

Ab sofort können Sie wieder Plätze für unsere beliebten Glühweinfahrten buchen ...

Gluehweinfahrten TW111 amHauptbahnhof   Gluehweinfahrten TW250 Hauptbahnhof 20111210
     
In der Adventszeit verwandeln sich unsere Oldtimer-Straßenbahnen zum Weihnachtsboten:
Ein Elisenlebkuchen und eine Tasse Glühwein erwarten die Fahrgäste, während der Schaffner Geschichten zu den Sehenswürdigkeiten links und rechts der Strecke erzählt

Weiterlesen: Glühweinfahrten

 

Zum Nürnberger Herbstvolksfest mit der Oldtimerstraßenbahn

Auch in diesem Jahr hat der Süddeutsche Schaustellerverband wieder zu kostenlosen Fahrten mit der Oldtimerstraßenbahn direkt zum Nürnberger Herbstvolksfest eingeladen.

     
  Viele weitere Aktivitäten der letzten Monate und Jahre finden Sie in unserer Rückschau.  
     
Copyright © 2023 Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.