Historische Fahrten

Erfahrbare Geschichte: Unsere Oldtimerfahrten

HistFahrten head

Machen Sie mit unseren Oldtimern eine Zeitreise!
Im Rahmen unserer verschiedenen Angebote wie Entdeckertouren, der Burgringlinie 15 oder unserer beliebten Glühweinfahrten in der Vorweihnachtszeit haben Sie Gelegenheit, unsere Oldtimer einmal in Aktion zu erleben!
In den Sommermonaten (Mai bis September) können Sie immer montags "Nürnberg auf Schienen erleben".

Oder suchen Sie einen "ungewöhnlichen" Veranstaltungsort für eine Feierlichkeit? Dann kombinieren Sie doch die Fahrt mit einem historischen Fahrzeug und die Anmietung des gesamten Depots miteinander.

Rund um die Burg

Machen Sie mit unseren Oldtimern eine Rundfahrt auf den Spuren der historischen Burgringlinie 15. Vergessen Sie eine Weile Hektik und Stress und genießen Sie in aller Gemütlichkeit die Fahrt mit der Straßenbahn. Ob allein, zu zweit, mit Freunden oder Verwandten - diese romantische Rundfahrt mit Stadterklärung wird ein unvergessliches Erlebnis. Zeigen Sie Ihren Kindern oder Gästen unsere schöne Stadt mit der Oldtimer-Straßenbahn. Den Fahrplan finden Sie hier.

TW876 Linie15 Christuskirche   TW910_Linie15_PlatzDerOpferDesFaschismus

Gehen Sie mit unseren Oldtimern auf Zeitreise: Jedes erste Wochenende lädt unsere Burgringlinie 15 zum Mitfahren ein!

20240928 Netzplan 15 2024

Mit Glühwein und Lebkuchen um das weihnachtliche Nürnberg

Ab September können Sie wieder Plätze für unsere beliebten Glühweinfahrten reservieren!

In der Adventszeit verwandeln sich unsere Oldtimer-Straßenbahnen zum Weihnachtsboten:
Ein Elisenlebkuchen und eine Tasse Glühwein erwarten die Fahrgäste, während der Schaffner Geschichten zu den Sehenswürdigkeiten links und rechts der Strecke erzählt. Vom Nürnberger Hauptbahnhof aus geht die Fahrt durch das östliche Nürnberg nach Mögeldorf. Die nachfolgende Fahrt zur Christuskirche und zum Hauptbahnhof führt durch die Nürnberger Südstadt, wo das industrielle Herz Nürnbergs schlug. Kurz bevor die Fahrt vor dem imposanten Gebäude des Hauptbahnhofs endet, ist auch noch ein kurzer Blick auf ein Stück der mittelalterlichen Stadtmauer möglich.

20221211 Gluehweinfahrt 0020 R   20221211 Gluehweinfahrt 0043 R

Der Fahrpreis für die knapp 50-minütige Rundfahrt beträgt 27,00 EURO, inklusive Glühwein, handwerklich gefertigtem Lebkuchen und Sammeltasse. Die Fahrten beginnen am Hauptbahnhof; die Fahrkarten erhalten Sie am Tag der Fahrt am VAG-InfoMobil (Barzahlung und Kartenzahlung möglich).
Unsere Termine und Fahrzeiten sowie weitere Informationen finden Sie unter vag.de/gluehweinfahrten. Dort und beim VAG-Kundentelefon unter 0911/283-4646 können Sie dann Ihre Plätze für die Fahrten buchen.

Unser Tipp: Die Jugendstil-Glühweinfahrt für einen guten Zweck

Gluehweinfahrten TW204 Hauptbahnhof 20131130   Gluehweinfahrten TW701 Hauptbahnhof 20121209   Gluehweinfahrten TW204 Hauptbahnhof 20131221

Immer samstags finden die besonderen Glühweinfahrten mit Nürnbergs ältesten Straßenbahnwagen aus den Jahren 1904 und 1913 statt. Der Fahrpreis für diese exklusive Fahrt beträgt 47,00 EURO. Darin enthalten ist neben einer Tasse Glühwein (oder alkoholfreiem Kinderpunsch) ein handwerklich gefertigter Elisenlebkuchen, eine limitierte Sammeltasse und ein "Spenden-Baustein". Sie unterstützen damit den Erhalt und die Restaurierung der historischen Fahrzeugflotte mit einer Spende in Höhe von 20,00 EURO.

Kinder-Adventfahrten

Jeden Sonntag Vormittag vor Weihnachten ist erstmals in diesem Jahr der "Kinder-Adventszug" unterwegs. Begleitet vom Pelzmärtel unternehmen wir mit unserem geschmückten Oldtimer aus den 1960er Jahren eine Rundfahrt um die schöne Nürnberger Altstadt. Im großen Buch des Pelzmärtel steht ganz genau aufgeschrieben, ob unsere lieben Kleinen das Jahr über immer schön brav waren.
Ganz bestimmt ist im großen Sack des Pelzmärtel ein Präsent für Klein UND Groß enthalten.

Damit unser Pelzmärtel auch alles richtig aus seinem Buch vorlesen kann, bitten wir die Erwachsenen einen Zettel ausgefüllt mitbringen (Download auf der Reservierungsseite).
Im Fahrpreis von 27,00 EURO ist eine Präsenttüte für alle Teilnehmer enthalten.


20221211 Gluehweinfahrt 0030 R   Gluehweinfahrten Fahrzeuginnenansicht
Stimmungsvolle Einstimmung auf Weihnachten:
Ein Zug der Nürnberger Glühweinfahrten an der Abfahrtsstelle am Hauptbahnhof.
  Straßenbahn-Nostalgie mit Glühwein und Lebkuchen. Unsere Oldtimer bringen Sie weihnachtlich geschmückt um die Nürnberger Altstadt.

Schmücken der Oldtimer für Glühweinfahrten

 

Nürnberger Glühweinfahrten

20201209 Intro Gluehweinfahrt 2020

Steigen Sie ein, genießen Sie zu leckeren Lebkuchen eine Tasse Glühwein oder Kinderpunsch, während Sie unser Team bequem und sicher im Straßenbahn-Oldtimer durch das vorweihnachtliche Nürnberg fährt. Lauschen Sie der Stadterklärung unseres Schaffners und sehen Sie die Stadt einmal aus einem anderen Blickwinkel.

Einsteigen lohnt sich, wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Unser Fahrplan:
(wegen Bauarbeiten kann die aktuelle Fahrtroute von der nachfolgend gezeigten "klassischen" Fahrtroute um die Nürnberg Altstadt abweichen)

00:00 Begrüßung
03:37 Abfahrt Hauptbahnhof
03:59 Südstadt
04:45 Aufseßplatz
05:31 Sigmund Schuckert
07:38 Plärrer
11:14 Westring / Burg
11:53 Christkindlesmarkt
13:12 Nürnberger Burg / Tiergärtnertor
14:57 Nürnberger Straßenbahngeschichte
16:18 Laufer Tor
17:55 Die Stadtmauer
19:35 Hauptbahnhof Endhaltestelle
20:31 Schlusswort - wir freuen uns über Ihre Unterstützung

 

Mit dem Oldtimerbus auf Entdeckertour

Machen Sie mit unseren historischen Omnibussen eine kurzweilige Fahrt in und um Nürnberg. Während der Öffnungszeiten des Historischen Straßenbahndepots St. Peter können Sie von März bis Oktober immer sonntags einen Ausflug zu unterschiedlichen Zielen unternehmen. Ein fachkundiger Begleiter unseres Vereins erzählt Ihnen Interessantes über Bauwerke links und rechts der Strecke. An besonderen Punkten haben Sie die Möglichkeit, mit unserem Begleiter auszusteigen, an kurzen Rundgängen teilzunehmen oder einen interessanten Blick in sonst verschlossene Bauwerke zu werfen.

Die Fahrten starten im Historischen Straßenbahndepot St. Peter.
Der Fahrpreis für die ca. 90-minütige Fahrt beträgt 16,00 EURO inkl. einem Erfrischungsgetränk.
Unsere Fahrziele finden Sie unter event.vag.de/rundfahrten. Dort und unter 0911 / 2 83-46 46 können Sie Ihre Plätze für die Fahrten buchen.

KOM521 KraussMaffei   KOM768 BuessingPraefekt

Gehen Sie mit unseren Oldtimerbussen aus den Jahren 1959 bis 1987 auf Entdeckungstour! Monatlich steuern wir mit unseren Themenfahrten unterschiedliche Ziele im Nürnberger Umland an!

Feste Feiern in Fahrt

vermietung head

Sie planen eine Party oder ein Betriebsfest? Mieten Sie doch einmal eine Straßenbahn, einen Omnibus oder das ganze Historische Straßenbahndepot St. Peter - mit oder ohne Bewirtung! Unsere ehrenamtlichen Vereinsschaffner begleiten Sie während Ihrer Fahrt und erklären gerne die Sehenswürdigkeiten links und rechts der Strecke.
Die Vermietung unserer Oldtimer erfolgt direkt über unseren Kooperationspartner VAG. Nähere Informationen finden Sie unter event.vag.de.

Alle Informationen sind aber auch in unserem Museumsprospekt zusammengefasst.

Stadtführungen in der Straßenbahn

TW305 20120625 Westtorgraben

Sie besuchen in den Sommermonaten Mai bis September Nürnberg, ...
... aber montags haben die meisten Museen geschlossen.
Warum wollen Sie nicht Nürnberg auf Schienen erleben?

Steigen Sie doch einfach am Nürnberger Hauptbahnhof in die Linie 13 ein und genießen eine Reise durch die Stadt mit anschließendem Stadtrundgang.

immer montags (von Mitte Mai bis September) um 10:00 Uhr

Straßenbahnhaltestelle der Linie 7 (Bahnsteig C) am Nürnberger Hauptbahnhof
oder
Sonderhaltestelle am Aufzug am Nürnberger Hauptbahnhof

Fahrpreis: 19,00 EURO / 13,50 EURO (ermäßigt)

Anmeldung im Internet unter: event.vag.de/rundfahrten oder rufen Sie an: 0911 / 283-4646.

Die Fahrkarten erhalten Sie direkt vom Schaffner im Wagen.

Alle Informationen sind in unserem Museumsprospekt zusammengefasst.

 

Bildimpressionen vom Hauptbahnhof:

 

Bildimpressionen des Nordasts:

Zu den Nürnberger Volksfesten mit der Oldtimerstraßenbahn

Der Süddeutsche Schaustellerverband lädt Sie ein zu einer kostenlosen Fahrt mit der Oldtimerstraßenbahn direkt zum Nürnberger Volksfest.

20180125 Netzplan Volkfest 2018

 

Bildimpressionen von der Strecke und den Fahrgästen:

Nürnberger Glühweinfahrten

20201209 Intro Gluehweinfahrt 2020

Steigen Sie ein, genießen Sie zu leckeren Lebkuchen eine Tasse Glühwein oder Kinderpunsch, während Sie unser Team bequem und sicher im Straßenbahn-Oldtimer durch das vorweihnachtliche Nürnberg fährt. Lauschen Sie der Stadterklärung unseres Schaffners und sehen Sie die Stadt einmal aus einem anderen Blickwinkel.

Einsteigen lohnt sich, wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Unser Fahrplan:
(wegen Bauarbeiten kann die aktuelle Fahrtroute von der nachfolgend gezeigten "klassischen" Fahrtroute um die Nürnberg Altstadt abweichen)

00:00 Begrüßung
03:37 Abfahrt Hauptbahnhof
03:59 Südstadt
04:45 Aufseßplatz
05:31 Sigmund Schuckert
07:38 Plärrer
11:14 Westring / Burg
11:53 Christkindlesmarkt
13:12 Nürnberger Burg / Tiergärtnertor
14:57 Nürnberger Straßenbahngeschichte
16:18 Laufer Tor
17:55 Die Stadtmauer
19:35 Hauptbahnhof Endhaltestelle
20:31 Schlusswort - wir freuen uns über Ihre Unterstützung

 

Unterkategorien

  • Entdeckertouren

    Mit dem Oldtimerbus auf Entdeckertour

    Machen Sie mit unseren historischen Omnibussen eine kurzweilige Fahrt in und um Nürnberg. Während der Öffnungszeiten des Historischen Straßenbahndepots St. Peter können Sie von März bis Oktober immer sonntags einen Ausflug zu unterschiedlichen Zielen unternehmen. Ein fachkundiger Begleiter unseres Vereins erzählt Ihnen Interessantes über Bauwerke links und rechts der Strecke. An besonderen Punkten haben Sie die Möglichkeit, mit unserem Begleiter auszusteigen, an kurzen Rundgängen teilzunehmen oder einen interessanten Blick in sonst verschlossene Bauwerke zu werfen.

    Die Fahrten starten im Historischen Straßenbahndepot St. Peter.
    Der Fahrpreis für die ca. 90-minütige Fahrt beträgt 16,00 EURO inkl. einem Erfrischungsgetränk.
    Unsere Fahrziele finden Sie unter event.vag.de/rundfahrten. Dort und unter 0911 / 2 83-46 46 können Sie Ihre Plätze für die Fahrten buchen.

    KOM521 KraussMaffei   KOM768 BuessingPraefekt

    Gehen Sie mit unseren Oldtimerbussen aus den Jahren 1959 bis 1987 auf Entdeckungstour! Monatlich steuern wir mit unseren Themenfahrten unterschiedliche Ziele im Nürnberger Umland an!

    Beitragsanzahl:
    73
Copyright © 2025 Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.